Heizung schluckt die meiste Energie bei privaten Haushalten

01.10.2021

Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2019 mehr Energie für Wohnen verbraucht als im Vorjahr. Temperaturbereinigt waren es insgesamt 722 Milliarden Kilowattstunden und damit rund 1,1 % oder 8 Milliarden Kilowattstunden mehr als 2018- so das Statistische Bundesamt (Destatis).

Der größte Anteil des Energieverbrauchs in privaten Haushalten entfällt aufs Heizen. Zwar sank dieser Anteil 6,3 Prozentpunkte gegenüber dem Jahr 2000, aber immer noch gehen 70,7 Prozent der Energie für eine warme Wohnung drauf. Mit 14,7 % schlägt das Warmwasser zu Buche. Sonstige Haushalts- und Elektrogeräte verbrauchen 7,8 %. Am wenigsten geht fürs Kochen (5,4 %) und für die Beleuchtung (1,4 %) drauf.

Nichts Wichtiges mehr verpassen!

Eine Zusammenfassung der interessantesten Bauschaum-News gibt es dreimal im Jahr als Newsletter - natürlich kostenlos.

Jetzt anmelden