Schulungspflicht für Bauschaumdosen

18.02.2022

Erste REACH Schulungsangebote sind online

Bis zum 24. August 2023 müssen Handwerk und Industrie alle Mitarbeiter schulen, die mit Diisocyanat-haltigen Bauchemikalien arbeiten. Dafür verlangt die europäische Chemikalienverordnung REACH sogar eine Nachweispflicht. Auch Bauschaumdosen sind betroffen. Jetzt sind die ersten Online-Trainings verfügbar.

Buchbar sind die Kurse über die Website der Feica. Hier gibt es einen Zugangscode, mit dem man kostenlos an der Schulung teilnehmen kann. Unternehmen können auch ein Paket für Ihre Mitarbeiter buchen. Zusätzlich bietet die Organisation Material für den individuellen Präsenz-Unterricht an. Darüber hinaus planen einige Hersteller für Ihre Kunden eigene Schulungen anzubieten.

Der FEICA-Kurs für Bauschaumdosen besteht aus einem ca. 40-minütigen, zweistufigen Training. Stufe 1 erklärt die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen und gibt allgemeine Hintergrundinformationen zu Polyurethanen. Im zweiten Teil muss der Nutzer elf Fragen im Multiple-Choice-Verfahren beantworten. Hat er genügend richtig beantwortet, erhält er sofort online ein Zertifikat, mit dem er die erfolgreiche Kursteilnahme nachweisen kann.

Zu den Kursen geht es hier

Mehr Infos über PU-Schaum und Gesundheit erhalten Sie hier:

PU-Schaum und Gesundheit

Sicher arbeiten mit PU-Schaum

 

Nichts Wichtiges mehr verpassen!

Eine Zusammenfassung der interessantesten Bauschaum-News gibt es dreimal im Jahr als Newsletter - natürlich kostenlos.

Jetzt anmelden