
So reinigt man eine PU Schaumpistole - 4 praktische Tipps!
Wer viel mit PU-Schaum arbeitet, arbeitet meist mit einer Schaumpistole, weil sich der Bauschaum damit leichter dosieren lässt. Damit die PU-Schaumpistole auf Dauer nicht mit alten Schaumresten verstopft, ist es wichtig sie nach Gebrauch sorgfältig zu reinigen. Hier vier Tipps dazu:
Tipp 1: Schaumpistole vorsichtig abschrauben

Als erstes wird die Pistolenschaum-Dose vorsichtig von der Pistole abgeschraubt. Vorsichtig deshalb, weil immer ein wenig Druck auf der Dose ist.
Tipp 2: PU-Pistole mit Pistolenreiniger säubern
Zum Säubern der Pistole nehmen Sie am besten einen speziellen Pistolenreiniger. Zuerst bringen Sie den Reiniger auf den Aufsatz der PU-Schaumpistole auf und lösen damit die Schaumreste auf. Nochmal mit einem sauberen Tuch nachwischen und darauf achten, dass keine Verschmutzungen zurückbleiben, die später stören können.
Tipp 3: Pistole auf eine Reiniger-Kartusche schrauben
Anschließend wird die Pistole auf die Reiniger-Kartusche aufgeschraubt. Jetzt einfach den Abzug betätigen und den Reiniger in das Sprührohr einspritzen. Durch den Druck wird der restliche PU-Schaum rausgedrückt. Sobald vorn der klare Reiniger austritt, ist das Rohr einmal gründlich durchgespült. Zum Schluss brauchen Sie nur noch die Pistolenspitze mit dem Tuch abwischen und die PU-Schaumpistole ist sauber!
Tipp 4: Boden und Umgebung schützen
Bei den Arbeiten am besten einen Karton oder Eimer unterstellen, damit nicht aus Versehen etwas auf dem Boden landet und extra gesäubert werden muss.
Wichtig!
Wie immer bei der Arbeit mit Bauschaum sollten Sie auch bei der Reinigung Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. Natürlich sind auch Zigaretten oder offenes Feuer tabu.
Autor: Antje Ebner